Samstag, 5. Oktober 2019

Gewürzkuchen im Gartablett von Multiandmore

(Enthält unbezahlte Werbung für ein Premiumprodukt aus Überzeugung )

Haben Sie schon dieses tolle Zubehör für Ihren TM entdeckt?
Ein GARTABLETT(KLICK!)! Und ab jetzt brauchen Sie kein Backpapier  mehr.
Und wie Sie Bininannys  ja kennen:
Wir machen Kuchen!


Verfilmt von Rainer Pöltl by "Meine verrückte Welt " Klick mich
  • 160 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 15 g Vanillezucker
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver, bitte nur dieses
  • 20 g Kakaopulver, schwachentölt
  • 1/2 TL  Lebkuchengewürz
  • 3 Prisen Salz
  • 2 Eier zimmerwarm, Gr M
  • 50g Butter, weich
  • 100 g Milch
  • Einige Schokotropfen, backstabil
  • Klarsichtfolie und das Gartablett
  • 1200 g HEISSES Wasser aus der Leitung 





  1. Wiegen Sie in den Mixtopf Mehl, Backpulver, Zucker, Lebkuchengewürz, Salz und Kakaopulver ein.
  2. Deckel mit Messbecher verschließen und 10 sec/Stufe 5 vermischen.
  3. Umfüllen. Den Topf nicht spülen. Schmetterling einsetzen.
  4. Eier und Butter einwiegen, Topf mit Messbecher verschließen und 45 sec/Stufe 4 mischen.
  5. 50 g der Milch zugeben, sowie die vorbereiteten trockenen Zutaten und 3 sec/Stufe 4 mischen.
  6. Nochmals 50g Milch zugeben, die Ränder nach unten schieben und wieder 3sec/Stufe 4 mischen.
  7. In das gefettete Gartablett für den Varoma geben, die Schokotropfen aufstreuen und mit hitzebeständiger Klarsichtfolie locker abdecken.
  8. Varomadeckel aufsetzen.
  9. Der Kuchen geht  gut auf, daher der Folie Platz lassen!
  10. HEISSES LEITUNGSwasser, ca 1, 5 Liter in den sauberen Topf geben,  verschließen,  den Varoma aufsetzen, und 40 min/VAROMA/Stufe 1.5 dämpfen.
  11. Stäbchenprobe bitte unbedingt machen.
  12. Varoma absetzen auf einen Teller, die heisse Form auf ein Gitter setzen.
  13. Danach gleich die Folie abnehmen, (sie würde sich sonst ansaugen am Kuchen) und auskühlen lassen. 

4 Kommentare:

  1. Hallo, warum bitte die Klarsichtfolie und nicht den dazugehörigen Deckel verwenden? So hört sich das ja prima an. Würde ich gerne nachbacken. Bin schon gespannt auf die Antwort

    AntwortenLöschen
  2. Guten Tag!
    Der Deckel muss natürlich sowieso drauf.
    Sollte der Kuchen aber zusätzlich nicht mit Klarsichtfolie abgedeckt sein, würde er durch den Dampf nicht garen, sondern im Dampf-Wasser ertrinken.
    Wir hoffen, wir konnten helfen😁

    AntwortenLöschen
  3. Was ist Schokotropfen backstabil?

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Jade, gerne beantworten wir Deine nette Frage:
    Wie du in der Collage vielleicht sehen kannst, sind dies kleine Schokotropfen, die beim Backen nicht komplett schmelzen.
    Es gibt sie vom Markenhersteller und Discounter bei den Backwaren.
    Wir hoffen, wir konnten dir helfen.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen