Mittwoch, 18. September 2019

Schokoladenkuchen Nr 3 Grüffelchens Traum







Das Grüffelchen war sehr sehr krank und die Tage im Krankenhaus malten wir uns aus, was wir alles leckeres "erfinden" könnten, wenn wir wieder einen Thermomix für uns haben. Das Krankenhausessen scheint ihn sehr deprimiert zu haben und nach 3 Tagen Nudeln mit Soße war Schluss mit lustig, er wollte KUCHEN!

Der Plan war einfach, wir schreiben uns das auf und daheim wird sofort losgelegt- gesagt, getan und wie immer, wenn das Grüffelchen einen Kuchen plant- er ist wundervoll schokoladig und mit einem Hauch Nusscreme einfach der HAMMMMMMER!
Auch verfilmt von Rainer s "meine verrückte Welt "Klick

Enthält Werbung wg Makennennung

Der Kuchen ist von der Menge für die Premiumform von Multiandmore konzipiert, die durch den hohen Rand und die geschlossene Mitte kein Wasser von unten eindringen lässt und die Teigmenge bewältigt


So gehts:

  • 2 Eier, trennen
  • 90 g Margarine, zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 40 g Nutella
  • 70 g Joghurt, 3,5 %, es kann auch Vanillegeschmack sein, geht auch
  • 30 g Milch
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Tl gstr. WEINSTEINBACKPULVER
  • 1/4 TL Natron
  • 20 g Backkakao
  • 50 g Schokotropfen, backstabil

Zu Beginn: Immer wieder werden wir gefragt: kann man dies oder das austauschen oder ändern?
Ja, können Sie, aber dann ist es ein anderes Rezept und wir garantieren nicht für ein gutes Ergebnis.
Bestes Beispiel ist hier das Backtriebmittel. Reinweinsteinbackpulver in Verbindung mit Natron macht den Kuchen sehr luftig, trocknet ihn nicht aus.
Das Backpulver tut das schon! Deshalb: für diesen traumhaften, lockeren hoch aufgegangenen und saftigen Kuchen brauchen Sie die angegebenen Zutaten.




  1.  Fetten Sie eine Kranzform für den Varoma und stellen Sie  Abdeckung und Varomaufsatz bereit.
  2. Trennen Sie die Eier, setzen Sie den Schmetterling ein, das Eiklar nun 2 min/ Stufe 4 aufschlagen.
  3. umfüllen unnd in den Kühlschrank stellen
  4. Den Topf nicht spülen.
  5. Eidotter, Zucker, Margarine, Joghurt, Nutella und Milch einwiegen Topf verschließen und 30 sec/ Stufe 4 vermischen.
  6. Den Eischnee mit dem Spatel leicht unterheben, weisse Flecken sind ok!
  7. Mehl, Backkakao, Weinstein, Natron und Salz EINSIEBEN und nun jeweils 5 sec/ Stufe 4 LINKSLAUF und 5 sec/ Stufe 4 RECHTSRUM vermischen.
  8. Die Schokotröpfchen mischen Sie per Spatel unter.
  9. In die vorbereitete Form füllen, verschließen mit Klarsichtfolie oder Silikondeckelchen mit Gummi. Das ist hier wichtig, da der Kuchen hoch aufgeht und sonst die Abdeckung anhebt!
  10.  nun in den gespülten Mixtopf 1200 g heisses Wasser aus der Leitung einwiegen, den Varoma mit dem Kuchen aufsetzen und  52 min/ VAROMA/ Stufe 1,5 garen.
  11. Stäbchenprobe machen, und auf einem Gitter nach 5 min aus der Form geben.
  12. Auskühlen lassen und mit Puderzucker oder Schokoguss verzieren.
Es grüßt Sie herzlichst,
Bininanny und das Grüffelchen




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen