Ein weicher, luftig zarter Bananenkuchen in Herzform. Durch den braunen Zucker wird der Bananengeschmack durch einen Hauch Karamell abgerundet. Und erstaunlich, der Kuchen ist aus dem VAROMA, besser kanns nicht gehen.
Und wenn Ihnen die Form genauso gut gefällt wie uns, die gibt es HIER
Und übrigens, besuchen Sie uns doch mal auf Facebook unter Bininannys Genusswelten
Wie das mit dem Dämpfen funktioniert?
Na so:
- 180 g Butter oder Margarine (wir hatten Margarine), weich
- 50 g braunen Zucker
- 30 g normaler Zucker
- 3 Eier, zimmerwarm
- 1,5 sehr reife Bananen in Stücken
- Etwas Salz
- 220 g Mehl
- 1,5 TL gehäuft Backpulver (mit dem Mehl sieben)
- Eine Form mit Abdeckung für den Varoma
- 1400g heisses Wasser aus der Leitung
- Schmetterling einsetzen
- Margarine und die beiden Zucker einwiegen und 3 min/Stufe 3 cremig rühren.
- Die Bananen in kleinen Stücken zugeben und 20 sec/ Stufe 4 mischen.
- Die Eier zugeben und 10 sec/Stufe 4 mischen.
- Das Mehl, Salz und Backpulver sieben und zugeben. So kurz wie möglich untermischen. Den Teig keinesfalls zu lange rühren!!!!
- Den Teig in die gefettete und gemehlte Form verteilen.
- Mit Klarsichtfolie wasserdicht verschließen und in den Varoma setzen.
- Den Mixtopf spülen und mit dem Wasser füllen.
- Den Kuchen abgedeckt mit dem Deckel 55 min /Varoma/Stufe 1 garen.
- Herausholen, Garprobe machen und SOFORT Folie abziehen.
- 10 min rasten lassen, dann stürzen.
- Komplett auskühlen lassen und dann dekorieren.
Herzlichst Bininanny



Hallo :-) Bin noch Erfahrungsneuling mit dem Thermi. Bleibt der Schmetterling die ganze Zeit eingesetzt? Liebe Grüße Else
AntwortenLöschenHallo, ja, der Schmetterlingseinsatz bleibt drin. Gutes Gelingen und luebe Grüße aus Bininannys Küche
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die schnelle Antwort :-) ....wird heute noch getestet :-p
AntwortenLöschenWir freuen uns schon auf deine Rückmeldung
AntwortenLöschen