Haben wir nicht alle genau darauf gehofft?
Eine Guglhupfform für den Varoma
Jaaa, und da ist sie.
Ihr Geheimnis?
In der Mitte ist der Schacht geschlossen, Wasser kann nicht eindringen und der Kuchen wird perfekt.
Hier hätte ich ein Rezept für Sie, viel Spass beim Ausprobieren!
Und wo gibts die Form?
Na, HIER
Und nun hier das Rezept
Und nun hier das Rezept
- 80g Haselnüsse
- 40g Walnüsse
- 60g Butter, weich
- 70g Zucker
- 2 Eier, zimmerwarm
- 125g Quark , 20%
- 90g Nusscreme (z. B Nutella)
- 90g Mehl
- 1 EL Kakao
- 1/2Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1200 g HEISSES Wasser für den Garvorgang
- In den fettfreien und trockenen Topf den Rühraufsatz einsetzen, die Eier trennen und das Eiklar 3 min/Stufe 4 aufschlagen, umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
- AUFSATZ ENTFERNEN.
- Die Nüsse einwiegen, Deckel aufsetzen und 10 sec/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
- AUFSATZ WIEDER einsetzen.
- Butter und Zucker 3 min/Stufe 4 cremig aufschlagen.
- Dann auf Stufe 3 einstellen und die Dotter um Abstand von 30 sec durch den Deckel zugeben.
- Den Quark zugeben und 10 sec/Stufe 3 unterheben.
- Die weiche Nutella, die Nüsse und das Mehl mit Backpulver vermischt zugeben.
- Unter Sichtkontakt auf Stufe 3 ca 6 sec unterheben. Leichte Mehlspitzen sind in Ordnung
- AUFSATZ ENTFERNEN
- Den Eischnee mit dem Spatel vorsichtig unterziehen.
- In die gefettete Form den Teig einfüllen, mit Klarsichtfolie oder Silikondeckel wasserdicht verschließen.
- Topf spülen, 1200g heisses Wasser einfüllen.
- Deckel ohne Messbecher, den Varoma aufsetzen, die Form einsetzen, auf genügend freie Schlitze achten und mit dem durchsichtigen Deckel verschließen.
- Nun 55 min/Varoma/Stufe 1.5 garen.
- Garprobe machen, Folie, bzw Silikondeckel sofort entfernen und auf einem Gitter in der Form 10 min rasten lassen, dann stürzen und auskühlen lassen.
Nach dem Dekorieren genießen
Es grüßt Sie Herzlichst
Bininanny



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen