Das Backen im Varoma® ist ja eine unserer Passionen. Und da haben wir doch glatt einen Klassiker noch gar nicht bearbeitet!
Den Zupfkuchen.
Aber das haben wir hiermit erledigt. Viel Spass beim Nachmachen, Euer Bininannys Team 💖
Teig
- 100 g Butter, in Stücken nicht zu hart
- 70 g Zucker
- 170 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 1 Ei
- 0,5 Packung Backpulver
Füllung
- 45 g Butter, weich in Stücken
- 45 g Margarine, weich
- 50 g Zucker
- 40 g Vanillezucker, selbstgemacht
- 1/4 Tl Zitronenabrieb
- 2 Eier
- 250 g Magerquark
- 0,5 Packung Vanillepudingpulver
1. Springform (18 cm- Klick zur Form) mit Backpapier auslegen, dieses in den Boden einklemmen.
2. Butter, Zucker, Mehl, Kakao, Ei und Backpulver in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 6 zu einem Teig verarbeiten und aus dem Mixtopf nehmen.
Teig mit den Händen durchkneten. 2/3 des Teigs in die Spingform (18 cm) drücken und einen Rand (ca. 2 cm) hochziehen. Mehrfach einstechen mit einer Kuchengabel.
Den restlichen Teig zur Seite legen.
Topf kurz spülen.
4. Butter, Margarine, Zucker, Eier, Quark, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 4 verrühren, es sollte eine glatte, aber flüssige Masse entstanden sein und auf den Boden geben.
5. Den restlichen Teig zerzupfen, und wie Kuhflecken auf der Füllung verteilen.
Mixtopf reinigen und mit 1,5 Liter Wasser, warm aus der Leitung füllen. Einen Spritzer Essigessenz hinein, wenn Sie sehr kalkiges Wasser haben.
6. Springform mit Klarsichtfolie oder Silikondeckel abdecken und so verschließen, dass kein Wasser in die Form eindringen kann.
7. In den Varoma stellen, damit die Schlitze freibleiben eventuell gekreuzte Schachlikstäbchen unterlegen, Varoma aufsetzen und mit Deckel verschließen.
8. Den Kuchen nun 80 Min./Varoma/Stufe 1,5 garen
9. Danach dann den Kuchen abkühen lassen, und aus der Springform lösen
Es grüßt Sie herzlichst
Bininannys

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen