Samstag, 24. April 2021

Rharbarberkuchen mit Crunch


 Bei Rharbarber ist es wie beim Bärlauch: entweder man mag ihn- oder eben nicht.

Als Kind fand ich Rharbarber einfach nur furchtbar.

Dieses faserige,  braungrüne Kompott,  dazu meist Pfannkuchen- nein, das war nicht meine Welt.

Doch als ich ihn als Kuchen kennenlernen durfte- den hat nur die Freundin der Familie gebacken, war es um mich geschehen...

Versuchen Sie es mal- er ist köstlich!





Der Boden (der zum Teil auch die Streusel ergibt:

  • 75 g Haselnüsse

  • 150 g Margarine,  nicht zu hart
  • 80 g Zucker 
  • 270 g Mehl
  • 30 g DER GEMAHLENEN HASELNÜSSE s.o
  • 1 Ei
  • 10 g Weinsteinbackpulver 



Die Puddingschicht:
  • 450 g Milch
  • 1 Päckchen  Vanillepudding zum Kochen
  • 50 g Zucker
  • 100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
Ca 6-7 mitteldicke Stangen Rharbarber,  (ich bevorzuge ihn geschält), in 1cm Stücken, mit 1,5 EL Zucker vermischen und bis zur Verwendung in einem Sieb abtropfen lassen 

Knusperstreusel:
  • 1/3 des Teiges
  • Restl. gemahlene Nüsse
  • 1/2 TL Zimt

  1. Den Ofen auf  160 Grad Umluft vorheizen. 
  2. Einen Backring auf 26 cm einstellen und  mit Backpapier einschlagen.
  3. Mit Backtrennmittel ausstreichen. Form in ein Backblech stellen.
  4. In den Mixtopf die Haselnüsse einwiegen,  verschließen und 2x2sec/Turbo zerkleinern, dann umfüllen. Mixtopf spülen.
  5. Den Pudding kochen. Dafür alle Zutaten bis auf den Frischkäse einwiegen und mit dem Andickprogramm kochen.
  6. Umfüllen, immer wieder durchrühren, bis er gebraucht wird.
  7. Topf spülen, oder einen 2. verwenden.
  8. Zutaten für den Teig einwiegen und auf Knetstufe 30 sec verkneten.
  9. 2/3 entnehmen und in die Form drücken, einen  ca 2-3 cm hohen DÜNNEN Rand hochziehen. 
  10. Die restl Masse mit Topf wieder ins Gerät stellen, die übrigen Nüsse und den Zimt zugeben und nochmal kurz 10 sec/Knetstufe vermischen.
  11. Nun den Pudding mit dem Frischkäse klümpchenfrei verrühren. 
  12. In die Form auf den Boden gießen und den abgetropften Rharbarber gleichmäßig verteilen, etwas eindrücken.
  13. Die Streusel verteilen.
  14. Im Ofen auf der 2. Schiene von unten ca 55- 60 min backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen, den Ring erst danach entfernen.
Mit Puderzucker  bestreuen oder mit Vanilleeis servieren oder einfach mit einer guten Tasse Kaffee...

Ich benutze gerne Spatel, Spülbürste und natürlich den stylischen Gleiter von #Multiandmore 

Es grüßt Sie herzlichst
Bininanny 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen