Montag, 22. Februar 2016

Ciambella-Muffins










Ciambella ist eine italienische Kuchenform in Ringform ähnlich unserem Kranz, aber kleiner.
Darin wird einer der aromatischsten und weichsten Kuchen gebacken, den ich kenne. Mit einem Milchkaffee oder einem Espresso- es gibt nichts was mich mehr entspannt und an den italienischen Sommer erinnert.
Gibt es eigentlich eine italienische Familie, die kein eigenes Rezept dafür hat?

Hier meines, auch wenn ich keine Italienerin bin...

Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad vor, legen Sie ein Muffinblech mit Förmchen aus, wenn es geht mit hohem Rand, eventuell bleibt sonst Teig übrig. Gut geeignet sind die Tulpenförmchen

* 3 Eier
*150 g Joghurt schnittfest
*150 ml(!) Sonnenblumenöl
*210 g Zucker
*2 EL Vanillezucker oder 2 TL Vanilleextrakt
*Zesten einer halben Biozitrone
*180 g Mehl 405
*80 g Stärkemehl
* 1/4 Tl Backpulver
Vielleicht ein paar Schokotröpfchen...

  • Stellen Sie eine Schüssel auf den Thermomix und wiegen Sie das Mehl ,Backpulver  und die Stärke hinein, bitte  sieben, das ist hier sehr wichtig!
  • Trennen Sie die Eier.
  • Das Eiklar schlagen Sie mit dem Schmetterling sehr steif im Thermomix -Stufe 4 ca 1 min und füllen Sie dies um.
Den Topf nicht spülen
  • Das Joghurt (überschüssige Flüssigkeit abgießen ) und die Eidotter in den Topf geben und 2 min auf Stufe 3,5 schaumig rühren, indem Sie nach und nach den abgewogenen Zucker zugeben.
  • Stellen Sie den Thermomix auf Stufe 3 und lassen sie langsam in einem dünnen Strahl das Öl einlaufen.
  • Nun die abgeriebenen Zesten zugeben, bitte achten Sie darauf, nichts von der weißen Schale erwischt zu haben, das wird sonst bitter ( im wahrsten Sinne des Wortes)
  • Die Ränder nach unten schieben und nochmals kurz vermischen
  • Den Mixer wieder laufen lassen auf Stufe 3 und sehr zügig mit dem Löffel das Mehl hineingeben und sofort aufhören zu rühren, wenn es sich verbunden hat.
  • Nun das erste drittel des Eischnees hinzugeben und 8 sec Stufe 3,5
  • Den Rest zugeben und auf Sicht so kurz wie möglich unterheben.
Den Schmetterling entfernen und NICHT AN DEN TOPF SCHLAGEN, das würde die ganze Luft wieder herausdrücken!
Nun in die Muffinförmchen füllen, bis gut (0,5 cm unter den Rand bei kleinen Förmchen).
Auf mittlerer Schiene ca 25 -30 min backen, bitte machen Sie eine Stäbchenprobe, jeder Ofen ist ein Individualist...

Bitte 5min rasten lassen und dann auf dem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Obst servieren

Es grüßt Sie herzlich, Bininanny

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen