Käsekuchen ist vielen zu säuerlich.
Dieser Rahmkuchen ist cremig samtig auf der Zunge.
Ob Sie diesen nun mit Zimtzucker bestreuen (und/ oder kurz karamelisieren-daran scheiden sich die Geister seit Generationen ) lassen oder mit Obstsalat servieren- er bleibt immer ein ehrlicher leckerer Kuchen.
Und Sie können ihn einfrieren, genial!!!!
So geht's :
Teig
½ W. Hefe
Ca 60 g Milch
40 g Zucker
½ TL Salz
1 Ei
40 g weiche Butter
250 g Mehl
Belag
400 g Schmand
400 g Sahne
2 Eier
45 g Stärke
110 g Zucker
1 EL Vanillezucker oder 1 TL Zitronenabrieb oder nichts davon- ist Geschmackssache
>Milch auf 37 Grad Stufe 2 mit dem Zucker erwärmen.
> Hefe verrühren.
> Salz, Ei und Mehl zugeben und 6 min verkneten.
> Butter zufügen und bei Bedarf Milch zufügen, falls der Teig zu trocken ist. Er sollte wie ein Ohrläppchen sein.
> und anschließend zu einer Kugel formen, mit Mehl bestreuen, abdecken und für ca. 45 Min. aufgehen lassen. Der Teig sollte sich in dieser Zeit verdoppeln!!!
>Für die Rahmschicht alle Zutaten miteinander vermischen, bis die Masse homogen ist .Stufe 3-4
> Den Teig auf etwas Mehl ca. 33 cm groß ausrollen und dann einen Backrahmen oder eine Springform damit auskleiden.
> Den Belag hinein füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober und Unterhitze für ca. 45-55 Min. hell backen.
> Wackeltest machen. Der Belag sollte etwas hoch gekommen sein und wie Wackelpudding reagieren beim Rütteln an der Form.
Danach komplett abkühlen lassen und mit Zimtzucker bestreut servieren.
Es grüßt Sie herzlich
Bininanny

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen