Samstag, 4. April 2020

Glutenfreier Käsekuchen im Varoma extra cremig



Hinweis: Unbezahlte Werbung wg Markennennung zur Springform am Ende des Rezepts....

Glutenunverträglichkeit ist eine schlimme Sache. Es geht hier ja nicht nur um Schädigungen des Darms oder allgemeines Unwohlsein.
Auch  die Gelenke können Schaden nehmen.

Und so habe ich heute eine kleine aber feine Variante des Käsekuchens für Sie.
Und Sie müssen nicht mal den Backofen  einschalten🙃




  • 70 g Zucker
  • Abrieb einer halben unbehandelten Zitrone
  • 70 g Butter, sehr weich
  • 40 g Speisestärke  und 2 TL Vanillekonzentrat
  • ODER
  • 1 Tütchen Puddingpulver "Vanille"  zum Kochen, glutenfrei
  • 200 g Sahne
  • 500 g Quark, 20%
  • 80 g Frischkäse natur, vollfett, nicht Joghurt o ä
  • 1 Prise Salz 
  • 2 Eier, Grösse L oder 3 Grösse S
  • Eine 18- 20 cm Springform mit ausgelegtem Boden und Rand
  • 1500 g Wasser
  • Abdeckung für die Springform
  • Etwas echten Kakao und 1 Msp Zimt
Zwar eine andere Form, aber diese Abdeckung wäre auch möglich🤗

  1. Die Springform- bitte kein Silikon, das ist zu wackelig mit Backpapier am Boden und dem Rand auslegen
  2. Zitrone und Zucker in den Topf einwiegen mit dem Messbecher verschließen  und 15 sec/Stufe 8 pulverisieren.
  3. Butter zuwiegen und 2 min/ Stufe 2 mischen lassen.
  4. Den Topf öffnen und Ränder herunterschieben.
  5. Restliche Zutaten zugeben, Topf mit Messbecher verschließen  (das Wasser natürlich nicht, Sie Schelm😋)und 1 min/Stufe 5 aufschlagen.
  6. In die vorbereitete Form giessen und mit Frischhaltefolie  abdecken (ein Hosengummi darum gespannt hilft da, damit es hält) und nun den Topf spülen, das Wasser (lauwarm bis warm) einwiegen. Den Varoma aufsetzen, einen Keksausstecher o ä einlegen, damit die Schlitze frei bleiben und die Form daraufstellen. Deckel drauf und 75 min/VAROMA/Stufe 1 einstellen. ( BEIM TM31: 60 MIN UND NOCHMAL 15)
  7. Die Stäbchenprobe machen, es sollte kein flüssiger  Teig daran kleben
  8. IN DER FORM ABKÜHLEN LASSEN!!!!!
  9.  Mit echtem Kakaopulver gemischt mit dem Zimt oder Obst dekorieren  und servieren. 
Übrigens: tolle Spatel, Gleiter für den TM oder eine geniale SPRINGFORM  für den Varoma passend finden Sie bei Multiandmore

PS: auch mit Mandarinchen belegt in den Varoma gegeben schmeckt der Kuchen super lecker!
Es grüßt Sie herzlichst 
Bininanny 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen