Haben wir schon erwähnt, dass wir Rharbarber lieben?
Bestimmt. 😁😁
Heute gibts ein Rezept, zusammengesetzt und umgearbeitet aus mehreren Rezepten, bei denen uns jeweils eine Komponente besonders gefiel.
Also los, hier unsere Version: "rubarb remastert"
So gehts:
- 160 g weiche Margarine
- 40 g Zucker
- 40 g Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- Etwas Salz
- 1 gestr. TL Backpulver, besser aber Weinsteinbackpulver
- DARAUS ZU DEN STREUSEL
- 1/2 Tl Zimt
- 1 TL Mehl
Creme
450 g Milch
45 g Stärkepulver
40 g Vanillezucker
Später dann dazu:
100 g Vollfettfrischkäse
4 -5 Stangen mitteldick roter Rharbarber
2 gute EL Zucker
Tortenring und Backpapier!
- Den Tortenring auf 26 cm einstellen, unten mit Backpapier einschlagen.
- Ofen auf 150 Grad Umluft einstellen
- Rhabarber putzen und in 1 cm Stücke schneiden.
- Mit Zucker mischen, in ein Sieb geben und nun bis zur Verwendung abtropfen lassen.
- Den Pudding herstellen: alle Zutaten in den Mixtopf geben, verschließen und 5 sec/Stufe 5 mischen. Nun das Andickprogramm im TM6 verwenden ODER bei den anderen TMs: normal Pudding kochen.
- Umfüllen und ab jetzt immer wieder durchrühren, damit er keine Haut bekommt.
- Mixtopf säubern und trocknen.
- Den Boden und die Streusel herstellen:
- Alle Zutaten dafür BIS AUF DEN ZIMT UND DEN TL MEHL einwiegen, verschließen und ca 10 sec/Stufe 5 verrühren. Es sollen Linsengroße Stückchen entstehen, was davon abhängt, wie kalt die Margarine war, eventuell etwas länger mischen.
- Die Hälfte der Masse in die Ringform geben, einen Boden und einen ca 2 cm hohen Rand ziehen, ruhig etwas von der Restmasse stibizen, wenn es nicht reicht.
- Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Den Topf mit den restl Brösel in den TM, den Zimt und den TL Mehl zugeben, 3 sec/Stufe 5 mischen.
- Wenn der Pudding etwas überkühlt ist, den Frischkäse klumpenfrei mit dem Schneebesen unterrühren.
- Dies in die Form gießen. Den abgetropften Rharbarber darüber geben und leicht eindrücken.
- Die Streusel darüber verteilen.
- In den Ofen im unteren Drittel einschieben, 20 min backen, dann die Temperatur auf 160 Grad erhöhen und nochmal 40 min einstellen.
- Den Kuchen auf dem Gitter auskühlen lassen (sonst ist der Pudding flüssig) dann mit Puderzucker bestäuben und genießen
TIPP:
Der Teig klebt an den Fingern beim Verteilen?
Etwas Mehl überstäuben, auch die Finger mehlen und dann gehts ganz einfach😉🙃


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen