Mittwoch, 26. August 2020

Käsekuchen ohne Boden mit Grieß

 Wir reden hier von Käsekuchen. Locker weichem Käsekuchen ohne Boden im VAROMA®.

Und das geht so einfach, dass wir uns fragen, warum Sie den TM noch nicht hochgefahren haben....

 


  • 3 Eier, getrennt
  • etwas Salz
  • 65 g weiche Butter
  • 70 g Zucker, soviel Vanillezucker davon, wie Sie mögen
  • 30 g Weichweizengrieß
  • 10 g Vanillepuddingpulver
  • 500g Speisequark, 20% Fettgehalt
  • 1/2 abgeriebene Zitrone, klein
  • 1/4 Tl Backpulver
  • Für den Dampfvorgang 1,5 Liter heisses Wasser aus der Leitung
  1.  Eine Springform für den Varoma am Boden und am Rand mit Backpapier auslegen. TIPP: befeuchten Sie die zugeschnittenen Backpaierstreifen für den Rand mit Wasser, dann lassen sie sich leichter am Rand aufstellen.
  2. Ein Schüsselchen auf den Mixtopfdeckel stellen, die Waage tarieren und den Grieß, das Backpulver und das Vanillepuddingpulver einwiegen. Mit einem Löffel gut vermischen und zur Seite stellen.
  3. Den Topf notfalls nochmals fettfrei reinigen, den Schmetterling einsetzen und die drei Eiweiss mit dem Salz zugeben und auf Stufe 4  schnittfest aufschlagen. 
  4. Umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Schmetterling im Gerät lassen.
  6. Butter und Zucker einwiegen und 3 min/ Stufe 4 aufschlagen.
  7. Die Eier zugeben und 45 sec/ Stufe 4 untermischen.
  8. Den Quark einwiegen und 20 sec/ Stufe 4 unterziehen.
  9. Die Grießmischung zugeben und nochmal 20 sec/ Stufe 4 unterziehen.
  10. nun die Hälfte des Eischnees untermischen auf Stufe 3.
  11. Den 2. Teil des Eischnees zugeben und nur noch kurz auf Stufe 3 unterziehen.
  12. Rest mit dem Spatel nacharbeiten.
  13. in die vorbereitete Springform gießen, mit Frischhaltefolie oder Silikondeckel wasserdicht verschließen und in den Varoma setzen. Deckel auflegen. Auf freie Luftschlitze am Boden achten
  14. In den gespülten Topf heisses Wasser aus der Leitung einfüllen, den Deckel und den verschlossenen Varoma aufsetzen.
  15. Zeiteinstellung : 60min/ VAROMA/ Stufe 1,5 einstellen.
  16. nach dieser Zeit den Kuchen aus dem Varoma heben, auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. 
  17. Mit Früchten oder echtem Kakaopulver verzieren und servieren.

Es grüßt Sie herzlichst

Bininanny

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen