Ein Kuchen, der mit Knusperstreuseln und einer Tasse Kaffee daherkommt- zack, Tag gerettet.
Hier habe ich Blaubberen, naja, eher Kulturheidelbeeren in den Teig gegeben, dazu eine ordentliche Portion Zimt, denn das ist eine ganz tolle Kombination, wie Sie feststellen werden.
Sehr gut schmeckt der Kuchen auch mit karamelisierten Äpfeln, falls Sie keine Beeren im Teig mögen.
Aber genug geschrieben und gelesen, so funktionierts:
*enthält Werbung für Lucoma- Produkte*
die Knusperstreusel- bitte genau so machen, sonst klappt es nicht
- 150 g Mehl
- 65 g Zucker
- 80 g wirklich kalte Butter aus dem Kühlschrank in 2x2cm WÜRFEL
- 20g Milch
- TIPP: entweder gleich ganz selbstgemachten Vanillezucker nehmen oder ein halbe Schote auskratzen. Dann werden es super Vanillestreusel, oder mal diesen VANILLEZUCKER probieren....
Der Teig:
- 125 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 3 Eier, zimmerwarm, Gr.M
- 320 g Mehl
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Zimt, gerne bis zu 2 TL, wer es gerne zimtig mag, ich nehme DIESEN-KLICK
- 200 g Buttermilch, bitte nicht zu kalt
- 1 Prise Salz
- 400 g Blaubeeren/ Heidelbeeren, gewaschen und trocken ODER
- 3 Äpfel, geschält, in kleinen Stücken, in Zucker und Zimt leicht für 5 min gedünstet und abgekühlt
- Einen Backring auf 40x40 cm einstellen und auf ein Blech stellen, Backpapier darum befestigen
- (ich habe mir Papierklammern aus Metall bestellt, klappt super!) und den Rand einstreichen (Backtrennmittel z.B.)
- den Ofen auf 190 Grad Ober/ Unterhitze einstellen.
- in den TM nun die Zutaten für die Streusel geben und 15 sec/ Stufe 4 vermischen, nicht ungeduldig werden, das klappt. Die Streusel umfüllen und in den Kühlschrank stellen. Topf nicht spülen.
- Butter und Zucker für den Teig in den Topf geben, ca 3 min/ 37 Grad, Stufe 4 cremig schlagen.
- Dann 1,5 min einstellen und alle 30 sec ein Ei aufgeschlagen auf das laufende Messer bei Stufe 3 geben.
- Ränder nach unten schieben.
- Mehl, Weinsteinbackpulver, Zimt, Salz und Buttermilch zuwiegen und höchstens 6-8 sec/ Stufe 4 untermischen, Reste mit dem Spatel vermischen.
- Teig in den Backrahmen giesen, glattstreichen und die Beeren gleichmäßig verteilen, dann etwas in den Teig drücken.
- Die Streusel aus dem Kühlschrank nun entweder so linsengroß wie sie sind aufstreuen oder etwas mit der Hand zusammendrücken und aufstreuen, das ist Geschmackssache, ich mache Halb/ Halb.
- Den Kuchen im unteren Drittel in den Ofen schieben für ca 40-45 min, machen Sie einfach die Stäbchenprobe.
- auf einem Gitter auskühlen lassen, aber Sie können auch schon lauwarm ein Stück mit Vanilleeis oder Sahne verdrücken... Kaffee nicht vergessen:-)
Bininanny
Das Grüffelchen mag leider keine Blaubeeren und wartet auf den nächsten Varomakuchen *kicher*

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen