Samstag, 4. November 2023

Käsebörek

 





Börek- das ist eine meiner liebsten Erinnerungen an eine türkische Freundin. 

Sie ist leider schon gestorben, doch lebt sie in den Rezepten, die sie meiner Mama und mir beigebracht hat, weiter.


Hier für mein Grüffelchen aufgeschrieben,  denn er liebt dieses Gericht genauso wie ich.


Teig:

260 g Wasser
20 g Hefe
eine  gute Prise Zucker
500g Weizenmehl Typ 405
20 g Öl
1,5 TL Salz



Der Hefeteig


  • Wasser mit dem Zucker 3 min/37 Grad /Stufe 2 erwämen. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Hefe zugeben und vermischen lassen
  • Die restlichen Teigzutaten dazu und 3:30 min kneten lassen
  • in eine geölte Schüssel geben und 50 min gehen lassen. Der Teig muss sich mehr als verdoppeln.
  • Alternativ: im geölten Varoma auf Fermetierstufe, ca 30 gehen lassen. Angaben des TM beachten!
  • Ofen auf 200 Grad vorheizen

Ein verschlagenes Ei zum Bestreichen

Die Füllung

  • 2 Päckchen  Schafskäse
  • 2 EL Frischkäse oder Joghurt 
  • Die Hälfte des verschlagenen Ei
  • 1/2 Bund frische Petersilie ( kann man auch weglassen)
Zum Bestreuen: Sesam oder Cörek otu (Schwarzkümmel)
Tipp: zum restlichen Ei mischen Sie etwas Wasser und einige Zuckerkristalle dazu.
Dann das fertige Börek damit bestreichen.
Dann glänzt es und die Saaten haften besser.


Verarbeiten Sie den Teig wie oben beschrieben. 

Nun drücken Sie mit der Faust tennisballgroße Teigkugeln ab, und lassen Sie  diese abgedeckt rasten, bis die Füllung fertig ist.

Das geht so: 

Optional den Petersilie waschen, putzen und gezupft im TM zerkleinern.

Dazu die restlichen Zutaten hinzufügen. 

5 sec/ Stufe 6, dann müssten kleine Käsekrümel wie Splitt im Topf sein.

Notfalls unter Sichtkontakt wiederholen. 

Die Teigbällchen länglich und sehr dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen.

Dann ca 2,5 El Füllung verteilen und längs aufrollen. 

Die Naht mit den Fingern zuknipsen.

Mittig auf das Backpapier- oder in die gefettete Tepsi einrollen. Ende unter den Teig schlagen.

So weiter machen und immer den Teigstrang anlegen, bis alles aufgebraucht ist.

Teigende wieder  unterschlagen. Dann mit Ei/ Wassermischung bestreichen, Saaten aufstreuen und mittig in den Ofen schieben. 

Ca 40 - 50 min dauert es, bis das Börek oben knusprig- goldbraun ist.

Aus dem Ofen holen, kurz rasten lassen und dann aufschneiden. 

Necmiye hatte dazu immer leckeren türkischen Tee und einen ihrer unvergleichlichen Salate. Herrlich.

Der Rest- wenn es einen gab, schob sie in den warmen Ofen, wo das Börek auf magische Weise bis abends verschwunden war..... sehr "mifteriöf"... 😉


Es grüßt Sie herzlichst 

Bininanny 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen